OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2019 - 6 B 1551/18 (2025)

  • VGH Bayern, 12.12.2011 - 3 CS 11.2397

    Entlassung einer Polizeibeamtin auf Widerruf; fehlende charakterliche Eignung;

    Auszug aus OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2019 - 6 B 1551/18

    Ebenso für eine Datenabfrage in mehreren Fällen BayVGH, Beschluss vom 12. Dezember 2011 - 3 CS 11.2397 -, juris Rn. 36 f.

    So hat etwa der Bayerische Verwaltungsgerichthof in seinem Beschluss vom 12. Dezember 2011 - 3 CS 11.2397 -, a. a. O., eine ganz wesentlich (lediglich) auf unerlaubte Datenabfragen gestützte Entlassung einer Widerrufsbeamtin für rechtmäßig erachtet; das weitere Fehlverhalten ist in dem Fall nach der gerichtlichen Würdigung dahinter zurückgetreten.

    - 3 CS 11.2397 -, a. a. O., Rn. 40.

    - 6 B 656/16 -, juris Rn. 4 ff. m w. N., sowie OVG Bremen, Beschluss vom 13. Juli 2018 - 2 B 174/18 -, juris Rn. 9, und OVG SH, Beschluss vom 5. Januar 2018 - 14 MB 2/17 -, NVwZ-RR 2018, 742 = juris Rn. 5; a. A. etwa BayVGH, Beschluss vom 12. Dezember 2011 - 3 CS 11.2397 -, a. a. O., Rn. 34.

  • OVG Bremen, 13.07.2018 - 2 B 174/18

    Entlassung eines Polizeianwärters aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf aufgrund

    Auszug aus OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2019 - 6 B 1551/18

    - 6 B 656/16 -, juris Rn. 4 ff. m w. N., sowie OVG Bremen, Beschluss vom 13. Juli 2018 - 2 B 174/18 -, juris Rn. 9, und OVG SH, Beschluss vom 5. Januar 2018 - 14 MB 2/17 -, NVwZ-RR 2018, 742 = juris Rn. 5; a. A. etwa BayVGH, Beschluss vom 12. Dezember 2011 - 3 CS 11.2397 -, a. a. O., Rn. 34.

    OVG NRW, Urteil vom 3. September 2009 - 6 A 3083/06 -, a. a. O., Rn. 121; OVG Bremen, Beschluss vom 13. Juli 2018 - 2 B 174/18 -, a. a. O., Rn. 9; v. Roetteken, in: v. Roetteken/Rothländer, BeamtStG, Losebl.

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 03.09.2009 - 6 A 3083/06

    Entlassung eines Lehramtsanwärters aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf im

    Auszug aus OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2019 - 6 B 1551/18

    vgl. BVerwG, Beschluss vom 26. Januar 2010 - 2 B 47.09 -, juris Rn. 6, und Urteil vom 9. Juni 1981 - 2 C 48.78 -, BVerwGE 62, 267 = juris Rn. 21; OVG NRW, Beschluss vom 20. August 2012 - 6 B 776/12 -, juris Rn. 13, und Urteil vom 3. September 2009 - 6 A 3083/06 -, NWVBl 2010, 183 = juris Rn. 117.

    OVG NRW, Urteil vom 3. September 2009 - 6 A 3083/06 -, a. a. O., Rn. 121; OVG Bremen, Beschluss vom 13. Juli 2018 - 2 B 174/18 -, a. a. O., Rn. 9; v. Roetteken, in: v. Roetteken/Rothländer, BeamtStG, Losebl.

  • BVerwG, 09.06.1981 - 2 C 48.78

    Beamter auf Widerruf - Vorbereitungsdienst - Entlassung - Mangelnde Gewähr der

    Auszug aus OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2019 - 6 B 1551/18

    vgl. BVerwG, Beschluss vom 26. Januar 2010 - 2 B 47.09 -, juris Rn. 6, und Urteil vom 9. Juni 1981 - 2 C 48.78 -, BVerwGE 62, 267 = juris Rn. 21; OVG NRW, Beschluss vom 20. August 2012 - 6 B 776/12 -, juris Rn. 13, und Urteil vom 3. September 2009 - 6 A 3083/06 -, NWVBl 2010, 183 = juris Rn. 117.

  • BVerwG, 26.01.2010 - 2 B 47.09

    Entlassung eines Widerrufsbeamten wegen Krankheit; Entlassungsermessen des

    Auszug aus OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2019 - 6 B 1551/18

    vgl. BVerwG, Beschluss vom 26. Januar 2010 - 2 B 47.09 -, juris Rn. 6, und Urteil vom 9. Juni 1981 - 2 C 48.78 -, BVerwGE 62, 267 = juris Rn. 21; OVG NRW, Beschluss vom 20. August 2012 - 6 B 776/12 -, juris Rn. 13, und Urteil vom 3. September 2009 - 6 A 3083/06 -, NWVBl 2010, 183 = juris Rn. 117.

  • OVG Schleswig-Holstein, 05.01.2018 - 14 MB 2/17

    Vorläufige Dienstenthebung; Möglichkeit der Entlassung auch bei einer

    Auszug aus OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2019 - 6 B 1551/18

    - 6 B 656/16 -, juris Rn. 4 ff. m w. N., sowie OVG Bremen, Beschluss vom 13. Juli 2018 - 2 B 174/18 -, juris Rn. 9, und OVG SH, Beschluss vom 5. Januar 2018 - 14 MB 2/17 -, NVwZ-RR 2018, 742 = juris Rn. 5; a. A. etwa BayVGH, Beschluss vom 12. Dezember 2011 - 3 CS 11.2397 -, a. a. O., Rn. 34.

  • VG Trier, 14.05.2013 - 3 L 388/13

    Disziplinarmaßnahme bei pflichtwidriger Weitergabe interner polizeilicher

    Auszug aus OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2019 - 6 B 1551/18

    Schon deshalb ist auch der Verweis der Beschwerde auf die Beschlüsse des Verwaltungsgerichts Trier vom 14. Mai 2013 - 3 L 388/13.TR -, juris, vom 20. Juli 2010 - 3 L 329/10.TR, juris, sowie auf dessen Urteil vom 13. September 2012 - 3 K 562/12.TR -, juris, von vornherein ungeeignet, die Rechtmäßigkeit der Einschätzung des Antragsgegners in Frage zu stellen.

  • VG Trier, 13.09.2012 - 3 K 562/12

    Abfrage von Personendaten Familienangehöriger durch Polizeibeamten

    Auszug aus OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2019 - 6 B 1551/18

    Schon deshalb ist auch der Verweis der Beschwerde auf die Beschlüsse des Verwaltungsgerichts Trier vom 14. Mai 2013 - 3 L 388/13.TR -, juris, vom 20. Juli 2010 - 3 L 329/10.TR, juris, sowie auf dessen Urteil vom 13. September 2012 - 3 K 562/12.TR -, juris, von vornherein ungeeignet, die Rechtmäßigkeit der Einschätzung des Antragsgegners in Frage zu stellen.

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 20.08.2012 - 6 B 776/12

    Beamtenverhältnis; auf Widerruf; Entlassung; Dienstunfähigkeit; Personalrat

    Auszug aus OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2019 - 6 B 1551/18

    vgl. BVerwG, Beschluss vom 26. Januar 2010 - 2 B 47.09 -, juris Rn. 6, und Urteil vom 9. Juni 1981 - 2 C 48.78 -, BVerwGE 62, 267 = juris Rn. 21; OVG NRW, Beschluss vom 20. August 2012 - 6 B 776/12 -, juris Rn. 13, und Urteil vom 3. September 2009 - 6 A 3083/06 -, NWVBl 2010, 183 = juris Rn. 117.

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 19.11.2004 - 6 A 1720/02

    Rechtmäßigkeit der Entlassung eines Polizeianwärters aus dem Beamtenverhältnis

    Auszug aus OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2019 - 6 B 1551/18

    Soweit der Antragsteller aus dem Urteil des beschließenden Senats vom 19. November 2004 - 6 A 1720/02 -, Schütz BeamtR ES/A II 5.1 Nr. 89 = juris, folgert, bloße Datenabfragen allein stellten keinen Grund für die Entlassung eines Widerrufsbeamten dar, entnimmt er der Entscheidung einen in ihr nicht aufgestellten abstrakten Rechtssatz.

  • VG Trier, 20.07.2010 - 3 L 329/10

    Vorläufige Dienstenthebung in Polizeidatenaffäre

  • VG Wiesbaden, 26.03.2021 - 3 L 694/20

    Zur Entlassung einer Polizeikommissar-Anwärterin wegen fehlender charakterlicher

    Die Vorschrift findet nicht nur auf Vorbereitungsdienste, die zugleich allgemeine Ausbildungsstätten für Berufe außerhalb des öffentlichen Dienstes sind, Anwendung, sondern auch auf Beamtenverhältnisse, die allein auf Berufe des öffentlichen Dienstes vorbereiten (vgl. Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 10. April 2019 - OVG 4 S 16.19 -, RdNr. 3, juris; Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 -, RdNr. 17, juris; Oberverwaltungsgericht der Freien Hansestadt Bremen, Beschluss vom 13. Juli 2018 - 2 B 174/18 -, RdNr. 9, juris; Oberverwaltungsgericht für das Land Schleswig-Holstein, Beschluss vom 05. Januar 2018 - 14 MB 2/17 -, RdNr. 5, juris; a.A. Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Beschluss vom 13. November 2014 - 3 CS 14.1864 -, RdNr. 21, juris).

  • VG Berlin, 15.05.2020 - 28 L 388.19

    Unzulässige Entlassung einer Beamtin auf Widerruf?

    Das Bundesverwaltungsgericht (Urteil vom 9. Juni 1981 - BVerwG 2 C 48.78 - juris; Beschluss vom 26. Januar 2010 - BVerwG 2 B 47.09 - juris Rn. 10; so auch OVG Münster, Beschluss vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 -, juris Rn. 24, Günther, ZBR 1987, 129 ) hat eine Entlassung vor dem Ablegen der Laufbahnprüfung schon bei begründeten Zweifeln an der Eignung für rechtens erachtet, während Schnellenbach/Bodanowitz, Beamtenrecht in der Praxis, 9. Auflage 2017, § 6 Rn. 51 eine Entlassung in diesem Ausbildungsstadium nur für zulässig halten, wenn aus Dienstpflichtverletzungen auf die charakterliche Nichteignung geschlossen werden kann, mithin Gewissheit über die Nichteignung besteht.

    Bei einem Vorbereitungsdienst, der - wie hier - kein allgemeine Ausbildungsstätte im Sinne des Art. 12 Abs. 1 Satz 1 GG darstellt, sondern mit dem der Staat für seinen eigenen Bedarf ausbildet, darf der Dienstherr daher die persönliche Eignung grundsätzlich an den Maßstäben messen, die er für die Übertragung eines Amtes auf Lebenszeit zugrunde legt (OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 -, juris Rn. 22 - 23 m.w.N. Dementsprechend sind berechtigte Zweifel unter Berücksichtigung des unsicheren Status des Widerrufsbeamten einerseits und der nicht abgeschlossene Ausbildung und charakterlichen Entwicklung des Beamten andererseits dann anzunehmen, wenn mehr dafür spricht, dass der Mangel an persönlicher Eignung bis zur Übernahme ins Beamtenverhältnis auf Probe nicht ausgeräumt werden wird.

  • OVG Sachsen-Anhalt, 07.05.2020 - 1 M 51/20

    Entlassung eines Polizeianwärters wegen Alkoholfahrt

    Es genügt jeder sachliche, d.h. nicht willkürliche Grund (vgl. BVerwG, Urteil vom 9. Juni 1981 - 2 C 48.78 -, juris Rn. 20; OVG NRW, Beschluss vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 -, juris Rn. 5).

    Hierfür ist die prognostische Einschätzung entscheidend, inwieweit der Beamte der von ihm zu fordernden Loyalität, Aufrichtigkeit, Zuverlässigkeit, Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Dienstauffassung gerecht werden wird (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 25. November 2015 - 2 B 38.15 -, juris Rn. 9, und vom 20. Juli 2016 - 2 B 17.16 -, juris Rn. 26; OVG SH, Beschluss vom 5. November 2018 - 2 MB 17/18 -, juris Rn. 11; OVG NRW, Beschluss vom 18. Februar 2019, a. a. O.).

    Dies erfordert eine wertende Würdigung aller Aspekte des Verhaltens des Beamten, die einen Rückschluss auf die für die charakterliche Eignung relevanten persönlichen Merkmale zulassen (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 25. November 2015, a. a. O., und vom 20. Juli 2016, a. a. O.; OVG SH, Beschluss vom 5. November 2018, a. a. O.; OVG NRW, Beschluss vom 18. Februar 2019, a. a. O.).

  • OVG Berlin-Brandenburg, 10.04.2019 - 4 S 16.19

    Anspruch auf Gelegenheit zur Beendigung des Vorbereitungsdienstes und

    Sie findet - worauf das Verwaltungsgericht zutreffend hinweist - Anwendung nicht nur auf Vorbereitungsdienste, die zugleich allgemeine Ausbildungsstätten für Berufe außerhalb des öffentlichen Dienstes sind, sondern auch auf Beamtenverhältnisse, die allein auf Berufe des öffentlichen Dienstes vorbereiten (OVG Bremen, Beschluss vom 13. Juli 2018 - 2 B 174/18 - juris Rn. 9; OVG Münster, Beschlüsse vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 - juris Rn. 17 und vom 16. August 2016 - 6 B 656/16 - juris Rn. 4 ff.; OVG Schleswig, Beschluss vom 5. Januar 2018 - 14 MB 2/17 - juris Rn. 7; VG Potsdam, Beschluss vom 4. Juni 2014 - VG 2 L 280/14 - juris Rn. 6 ff.; Sauerland, in: Brinktrine/Schollendorf, BeckOK Beamtenrecht, Stand: 01.11.2018, BeamtStG § 23 Rn. 77a; Schnellenbach/Bodanowitz, Beamtenrecht in der Praxis, 9. Auflage 2017, § 6 Rn. 50; Zängl, in GKÖD, Band I, Stand: 3/19, BBG § 37 Rn. 11; indirekt ebenso, nämlich ohne diese Differenzierung: Brockhaus, in Schütz/Maiwald, Beamtenrecht, Stand: 2/2019, BeamtStG § 23 Rn. 169 ff.; Plog/Wiedow, BBG, Stand: Februar 2019, BBG § 37 Rn. 11 ff.; v. Roetteken, in: v. Roetteken/Rothländer, Stand: 11/2018, BeamtStG § 23 Rn. 433 ff.; Tegethoff, in: Kugele, BeamtStG, 2011, § 23 Rn. 37 ff.).

    Ist der Vorbereitungsdienst auch Voraussetzung für die Berufsausübung außerhalb des öffentlichen Dienstes, richten sich die Eignungsanforderungen nach den womöglich reduzierten Erfordernissen der privatrechtlich ausgeübten Berufe (beispielsweise: Rechtsanwalt); betrifft der Vorbereitungsdienst einen allein im öffentlichen Dienst auszuübenden Beruf (wie hier: Polizist), gelten die beamtenrechtlichen Regelungen ohne Abstriche (OVG Münster, Beschluss vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 - juris Rn. 22; Sauerland, in: Brinktrine/Schollendorf, BeckOK Beamtenrecht, Stand: 01.11.2018, BeamtStG § 23 Rn. 77b; Schnellenbach/Bodanowitz, Beamtenrecht in der Praxis, 9. Auflage 2017, § 6 Rn. 50).

    Kann mit der erfolgreichen Ableistung des Vorbereitungsdienstes nicht mehr gerechnet werden, weil dem Beamten auf Widerruf die Eignung fehlt, ist es mit Sinn und Zweck des § 23 Abs. 4 Satz 2 BeamtStG vereinbar, den Beamten auf Widerruf zu entlassen (so BVerwG, Beschluss vom 26. Januar 2010 - 2 B 47.09 - juris Rn. 6 im Fall einer langwierig dienstunfähigen Lehramtsanwärterin; OVG Münster, Beschluss vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 - juris Rn. 20 in Bezug auf die gesundheitliche und persönliche Eignung; entsprechend Brockhaus, in: Schütz/ Maiwald, Beamtenrecht, Stand: 2/2019, BeamtStG § 23 Rn. 171; Zängl, in GKÖD, Band I, Stand: 3/19, BBG § 37 Rn. 12).

  • VGH Bayern, 13.04.2021 - 6 CS 21.587

    Fristlose Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf wegen fehlender

    Es genügt jeder sachliche, d.h. nicht willkürliche Grund (vgl. BVerwG, U.v. 9.6.1981 - 2 C 48.78 - juris Rn. 20; OVG NW, B.v. 18.2.2019 - 6 B 1551/18 - juris Rn. 5).

    Insoweit genügen bereits berechtigte Zweifel der Entlassungsbehörde, ob der Beamte auf Widerruf die persönliche Eignung für sein Amt besitzt (vgl. BVerwG, B.v. 25.11.2015 - 2 B 38.15 - juris Rn. 9; B.v. 20.7.2016 - 2 B 17.16 - juris Rn. 26; OVG LSA, B.v. 7.5.2020 - 1 M 51/20 - juris Rn. 5; OVG NW, B.v. 18.2.2019 - 6 B 1551/18 - juris; OVG SH, B.v. 5.11.2018 - 2 MB 17/18 - juris Rn. 11).

    Insoweit genügen bereits berechtigte Zweifel der Entlassungsbehörde, ob der Beamte die persönliche oder fachliche Eignung (i.S.v. § 9 Satz 1 BBG) für ein Amt in der angestrebten Laufbahn besitzt (BVerwG, U.v. 9.6.1981 - 2 C 48.78 - juris; BayVGH, B.v. 13.11.2014 - 3 CS 14.1864 - juris Rn. 22; OVG Bremen, B.v. 13.7.2018 - 2 B 174/18 - juris Rn. 9; OVG NW, B.v. 18.2.2019 - 6 B 1551/18 - juris Rn. 22).

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 06.07.2022 - 6 A 2255/21

    Klage eines Beamten gegen seine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf

    vgl. nur BVerwG, Beschluss vom 20.7.2016 - 2 B 17.16 -, NVwZ-RR 2016, 831 = juris Rn. 26; OVG NRW, Beschlüsse vom 30.12.2020 - 6 B 827/20 -, juris Rn. 11, vom 19.10.2020 - 6 B 1062/20 -, juris Rn. 7, und vom 18.2.2019 - 6 B 1551/18 -, juris Rn. 5; OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 7.5.2020 - 1 M 51/20 -, juris Rn. 5 m. w. N.

    vgl. BVerwG, Beschluss vom 26.1.2010 - 2 B 47.09 -, juris Rn. 6 und Urteil vom 9.6.1981 - 2 C 48.78 -, BVerwGE 62, 267 = juris Rn. 21; OVG NRW, Beschlüsse vom 18.2.2019 - 6 B 1551/18 -, a. a. O. Rn. 20 m w. N., sowie vom 20.10.2021 - 6 B 1218/21 -, juris Rn. 20.

    vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 18.2.2019 - 6 B 1551/18 -, a. a. O., Rn. 20, und vom 20.10.2021 - 6 B 1218/21 -, a. a. O., Rn. 22.

  • VG Aachen, 24.10.2019 - 1 K 221/18

    Kommissaranwärter wegen Falschangaben zu Recht entlassen

    vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 20. Juli 2016 - 2 B 17.16 -, juris, Rn. 26, und vom 25. November 2015 - 2 B 38/15 -, juris, Rn. 9; OVG NRW, Beschluss vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 -, juris, Rn. 5.

    vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 -, juris, Rn. 17, und vom 16. August 2016, - 6 B 656/16 -, juris, Rn. 4 ff. m w. N.

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 -, a.a.O., Rn. 22; OVG NRW, Urteil vom 3. September 2009 - 6 A 3083/06 -, juris, Rn. 121; OVG Bremen, Beschluss vom 13. Juli 2018 - 2 B 174/18 -, juris, Rn. 22.

  • VGH Bayern, 02.05.2019 - 6 CS 19.481

    Entlassung eines Beamten auf Widerruf bei mangelnder charakterlicher Eignung

    Diese Vorschrift schränkt die Möglichkeit der Entlassung nicht nur dort ein, wo der Vorbereitungsdienst als allgemeine Ausbildungsstätte im Sinne von Art. 12 Abs. 1 Satz 1 GG qualifizieren ist (etwa OVG RhPf, B.v. 30.7.2004 - 2 B 11152/04 - NVwZ-RR 2005, 253 zur Entlassung eines Studienreferendars aus dem Vorbereitungsdienst), sondern auch dort, wo ein Vorbereitungsdienst - wie hier - für eine Beamtenlaufbahn abgeleistet wird, dessen Abschluss nicht den Zugang zu einer Beschäftigung außerhalb des Beamtenverhältnisses ermöglicht (z.B. OVG NW 18.2.2019 - 6 B 1551/18 - juris Rn. 17 m.w.N. zur Entlassung eines Kommissaranwärters).

    Insoweit genügen entgegen der Ansicht der Beschwerde bereits berechtigte Zweifel der Entlassungsbehörde, ob der Beamte die persönliche oder fachliche Eignung (i.S.v. § 9 Satz 1 BBG) für ein Amt in der angestrebten Laufbahn besitzt (BVerwG, U.v. 9.6.1981 - 2 C 48.78 - BVerwGE 62, 267/268; BayVGH, B.v. 13.11.2014 - 3 CS 14.1864 - juris Rn. 22; OVG Bremen, B.v. 13.7.2018 - 2 B 174/18 - juris Rn. 9; OVG NW, B.v. 18.2.2019 - 6 B 1551/18 - juris Rn. 20).

  • VG Düsseldorf, 13.05.2019 - 2 K 4697/18

    Recht der Landesbeamten hier: Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf

    vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 -, juris, Rn. 20 und vom 5. Juni 2015 - 6 B 326/15 -, juris, Rn. 23.

    OVG NRW, Beschluss vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 -, juris, Rn. 22.

  • VG Düsseldorf, 06.07.2021 - 2 L 194/21

    vgl. nur Bundesverwaltungsgericht (BVerwG), Beschluss vom 20. Juli 2016 - 2 B 17.16 -, juris, Rn. 26; Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), Beschlüsse vom 19. Oktober 2020 - 6 B 1062/20 -, juris, Rn. 7 und vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 -, juris, Rn. 5.

    OVG NRW, Beschluss vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 -, juris, Rnrn.

    vgl. BVerwG, Beschluss vom 26. Januar 2010 - 2 B 47.09 -, juris, Rn. 6; OVG NRW, Beschluss vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 -, juris, Rn. 20 m w. N.

    OVG NRW, Beschluss vom 18. Februar 2019 - 6 B 1551/18 -, juris, Rn. 22.

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2023 - 6 B 802/23

    Entlassung; Beamtenverhältnis auf Widerruf; charakterliche Eignung; unbefugte

  • VG Düsseldorf, 25.07.2023 - 2 K 2957/23

    Entlassung eines Polizeibeamten aus dem Vorbereitungsdienst wegen Verbreitung

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 30.12.2020 - 6 B 827/20

    Beamter auf Widerruf Kommissaranwärter Entlassung charakterliche Eignung

  • VGH Bayern, 30.08.2019 - 3 ZB 18.508

    Entlassung eines Lehrers aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 19.10.2020 - 6 B 1062/20

    Beamter auf Widerruf Kommissaranwärter Entlassung charakterliche Eignung

  • VGH Bayern, 19.08.2021 - 6 CS 21.1910

    Keine aufschiebende Wirkung von Widersprüchen gegen Verbot zur Führung der

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2019 - 6 B 539/19

    Entlassung eines Polizeikommissars aus dem Beamtenverhältnis auf Probe; Zweifel

  • VG Aachen, 22.08.2022 - 1 L 370/22

    Beamter auf Widerruf; Entlassung; charakterliche Eignung

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 20.10.2021 - 6 B 1218/21

    Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf; Polizeidienst; charakterliche

  • VGH Bayern, 08.02.2021 - 6 CS 21.111

    Fristlose Entlassung eines Polizeimeisteranwärters aufgrund des Verdachts rechter

  • VG München, 25.03.2020 - M 5 S 20.1173

    Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf wegen eines charakterlichen

  • VG Düsseldorf, 27.07.2021 - 2 K 7373/20
  • VG Köln, 19.06.2019 - 19 L 1166/19
  • VG Ansbach, 27.05.2024 - AN 1 S 24.598

    Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung eines Widerspruchs gegen Entlassung

  • OVG Berlin-Brandenburg, 10.07.2019 - 4 S 20.19

    Entlassung eines Polizeibeamten auf Widerruf bei charakterlichen Zweifeln

  • VG Mainz, 03.01.2023 - 4 L 708/22

    Zugehörigkeit zu rechtsextremistischer Partei: Ausschluss aus Polizeiausbildung

  • VG Köln, 19.06.2019 - 19 L 1258/19
  • VG Bayreuth, 13.01.2022 - B 5 S 21.1214

    Entlassung einer Beamtin auf Widerruf im Vorbereitungsdienst wegen ungenügender

  • VG München, 21.06.2022 - M 5 K 21.4711

    Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf wegen Nichterreichens des

  • VGH Bayern, 30.03.2022 - 3 CS 22.281

    Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf wegen negativen Leistungsbilds

  • VG Bayreuth, 16.06.2021 - B 5 S 21.416

    Beweisverwertungsverbot im Entlassungsverfahren (verneint), persönliche

  • VG Düsseldorf, 26.07.2022 - 2 K 8499/21

    Entlassung eines Kommissaranwärters aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf

  • VG Bayreuth, 03.02.2021 - B 5 S 20.1488

    Entlassung eines Widerrufsbeamten - hier: Eilverfahren

  • VG Düsseldorf, 26.09.2023 - 2 K 1182/23
  • VGH Bayern, 06.08.2024 - 3 CS 24.1019

    Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf, Vorbereitungsdienst,

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 09.03.2021 - 6 B 1951/20

    Entlassung eines Kommissaranwärters aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf durch

  • OVG Berlin-Brandenburg, 14.07.2020 - 4 S 27.20

    Entlassung eines Polizeiobermeisteranwärters wegen mangelnder persönlicher

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2023 - 1 B 862/22

    Entlassung eines Beamten aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf aufgrund von

  • VG Bayreuth, 24.05.2022 - B 5 K 21.1070

    Beamtenverhältnis auf Widerruf, Entlassung, persönliche (charakterliche) Eignung,

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2021 - 6 A 3742/19

    Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf; Polizeidienst; charakterliche

  • VG Bayreuth, 18.12.2020 - B 5 S 20.1240

    Entlassung eines Beamten auf Widerruf, Berechtigte Zweifel an persönlicher

  • VG Bayreuth, 24.02.2020 - B 5 S 19.1216

    Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf, fachtheoretische und

  • VG Bayreuth, 17.03.2023 - B 5 S 23.128

    Entlassung eines Beamten auf Widerruf aus dem Vorbereitungsdienst, Bundespolizei,

  • VG München, 02.10.2023 - M 5 S 23.2546

    Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf - Wiederherstellung der

  • VG Bayreuth, 29.03.2022 - B 5 K 21.164

    Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf, Persönliche (charakterliche)

  • VG Köln, 01.07.2020 - 19 L 803/20
  • VG Bayreuth, 10.12.2019 - B 5 K 18.670

    Mangelnde Reife eines Polizeimeisteranwärters

  • VG Bayreuth, 15.03.2021 - B 5 S 21.177

    Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf, Persönliche (charakterliche)

  • VG Köln, 10.07.2023 - 19 L 1148/23
  • OVG Schleswig-Holstein, 01.03.2024 - 14 LB 1/23

    Aberkennung des Ruhegehalts eines Polizeibeamten

  • VG Bayreuth, 08.11.2021 - B 5 S 21.1054

    Entlassung eines Polizeibeamten auf Widerruf wegen Zweifeln an seiner

  • VG Kassel, 05.06.2023 - 1 K 594/20

    Gesundheitliche Nichteignung eines Polizeianwärters aufgrund eines

  • VG Köln, 03.04.2019 - 19 L 48/19
  • VGH Baden-Württemberg, 19.05.2020 - 4 S 3078/19

    Probebeamtenverhältnis; Rechtsgrundlage für die Entlassung aus dem

  • VG Berlin, 21.07.2022 - 28 K 126.20

    Zweifel an charakterlicher Eignung für den Polizeivollzugsdienst aufgrund des

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 10.03.2022 - 6 B 1697/21

    Entlassung eines Beamten aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf wegen

  • VG Köln, 06.07.2022 - 15 L 704/22
  • VG Schwerin, 29.10.2020 - 1 B 2306/20
  • VG Köln, 07.06.2023 - 15 L 454/23
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2019 - 6 B 1551/18 (2025)

    References

    Top Articles
    Latest Posts
    Recommended Articles
    Article information

    Author: Greg O'Connell

    Last Updated:

    Views: 6480

    Rating: 4.1 / 5 (42 voted)

    Reviews: 89% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Greg O'Connell

    Birthday: 1992-01-10

    Address: Suite 517 2436 Jefferey Pass, Shanitaside, UT 27519

    Phone: +2614651609714

    Job: Education Developer

    Hobby: Cooking, Gambling, Pottery, Shooting, Baseball, Singing, Snowboarding

    Introduction: My name is Greg O'Connell, I am a delightful, colorful, talented, kind, lively, modern, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.